Veröffentlicht am 12.06.2023 von Michael Hackstein
Mit 35 Teilnehmer/innen war der Besuch unserer Vereinsmeisterschaften in diesem Jahr etwas enttäuschend. Möglicherweise hatte das allzugute Sommerwetter den einen oder anderen bewogen, lieber etwas draußen zu unternehmen.
Egal - diegjenigen die da waren, lieferten sich packende Duelle und zeigten den Zuschauern tolles Badminton.
Nachdem am Morgen die Wettbewerbe für die Altersklsssen U11 und U15 stattgefunden hatten, gingen nachmiitags U19 und O19 ins Rennen.
Für die Turnierleitung sorgten Lea Hokkeler und Jan Ebinghaus. Lea Neugebauer schaute schon mal genau zu...und durfte auch schon mal die eine oder andere Spielpaarung per Mikrofon durchsagen.
Für ein gutes "Warmup" sorgten die Spieler/innen selbst.
3 Akteure konnten in diesem Jahr ihre Titel aus dem Vorjahr verteidigen: Anton Friske bei U11, Maren Horsch bei den Mädchen U19 (im Vorjahr bei U15) und bei den Herren O19 Christian Neugebauer.
Einzel U11:
In dieser Altersgruppe schauen unsere Trainer besonders genau hin. Denn hier sind diejenigen am Start, die vor ca. 1,5 Jahren bei uns mit einem Schnupperkurs begonnen haben. Erfreulich war festzustellen, dass sich alle sehr gut entwickelt haben. Sie lieferten sich spannende Spiele, die zum Teil erst im 3.Satz entschieden wurden. Der Sieger war allerdings unangefochten: Anton Friske war in allen Spielen deutlich überlegen und wurde Vereinsmeister. Bemerkenswert war auch, dass die einzige "Dame" in diesem Feld, Julia Bekendam, sich nach 3 Siegen auf Platz 2 spielen konnte.
1. Platz Anton Friske
2. Platz Julia Bekendam
3. Platz Toni Robbe
4. Platz Leon Raabe
5. Platz Jonas Coen
Mädcheneinzel U15:
Auch in dieser Konkurrenz waren die Spiele zum Teil sehr knapp. Platz 1 ging aber eindeutig an Joanne Araujo.
1. Platz Joanne Araujo
2. Platz Marie Lingscheid
3. Platz Mayla Robbe
4. Platz Laura Schumacher
5. Platz Nike Wrobel
Jungeneinzel U15:
Eine kleine Überraschung gab es bei den Jungen U15. Denn hier konnte sich am Ende Jan Bekendam - nach einem knappen Finalsieg - vor Mika Lindinger durchsetzen.
1. Platz Jan Bekendam
2. Platz Mika Lindinger
3. Platz Fabian Pieper
4. Platz Kilian Niewöhner
5. Platz Marlon Gries
6. Platz Moritz Bahr
7. Platz Max Pfau
Mädcheneinzel U19:
Maren Horsch konnte ihren Vorjahrestitel (bei den U15) auch in der Klasse U19 verteidigen. Ihr gelangen an diesem Tag 2 deutliche Siege über ihre Konkurrentinnen. Platz 2 ging an Pia Schwenk, die in diesem Jahr vor Louisa Hasselkuß landen konnte.
1. Platz Maren Horsch
2. Platz Pia Schwenk
3. Platz Louisa Hasselkuß
Jungeneinzel U19:
Ein superspannendes Finale lieferten sich in dieser Altersklasse Tim Rechner und Marc Lingscheid, in dem Tim nach 3 Sätzen die Oberhand behalten konnte.
1. Platz Tim Rechner
2. Platz Marc Lingscheid
3. Platz Till Schwenk
4. Platz Philipp Stangier
5. Platz Julien Eisert
6. Platz Dennis Schulz
Einzel O19:
Keine Überraschung gab es bei den O19. Hier konte Christian Neugebauer seinen Vorjahrestitel vor Marc Wallitschek verteidigen. Bemerkenswert war die Leistung von Klaus Eisert, der sich gegen die "jungen Wilden" teuer verkaufte, auch wenn klar war, dass er nicht auf den vorderen Plätzen landen konnte.
1. Platz Christian Neugebauer
2. Platz Marc Wallitschek
3. Platz David Grüterich
4. Platz Nicolas Klemm
5. Platz Jonas Schruba
6. Platz Klaus Eisert
Abteilungsleiter Badminton / Trainer (B-Lizenz)
Tel.: 02192-932417
norbert.seidenbergnothing@skiclub-wermelskirchen.de
Stellvertretender Abteilungsleiter / Pressewart Badminton
Tel.: 02193-4131
michael.hacksteinnothing@skiclub-wermelskirchen.de
Kassenwartin Badminton / Beisitzerin
Tel.: 02196-883801
sandra.hokkelernothing@skiclub-wermelskirchen.de
Sportwart Badminton / Trainer (C-Lizenz) / Beisitzer
Kurse für alle Altersstufen
Tel.: 02196-8829644
jan.ebinghausnothing@skiclub-wermelskirchen.de
Jugendwartin Badminton
Tel.: 02196-883801
Lea.Hokkelernothing@skiclub-wermelskirchen.de
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Schnupperkurs für Kinder (Jahrgang 2013 - 2016) geben. Los geht's am Freitag, den 15.09.2023.
Bei den BVE am 02./03.09.2023 in Berg.Gladbach konnten unsere (jungen) Sportler/innen tolle Erfolge einfahren. Maren Horsch siegte mit ihrem Partner im Mixed U19 und Mayla Robbe holte Platz 2 im Einzel bei den Mädchen U13.
Wieder einmal richteten wir für die Altersklassen U11 - U15 ein Einzelranglistenturnier aus. Wegen der hohen Teilnehmerzahl zogen wir dazu in die ( mit 9 statt 7 Feldern) größere Mehrzweckhalle nach Dabringhausen um.