Ski-Erfolge in Hesselbach - ein Rennbericht von Janine Müllenmeister
Am Sonntag, dem 29. Januar 2017 starteten die Skiclub-Nachwuchs-Mädels Maja Weber, Jahrgang 2010, und Lotte Störmann, Jahrgang 2008, beim dritten WSV-Nachwuchscup der Saison 2016/2017 organisiert vom SV Oberes Banfetal in Hesselbach.
Die Pistenverhältnisse stellten sich als äußert schwierig heraus. Durch einen Eisregen in der Nacht auf Sonntag verwandelte sich eine zuvor gut präparierte, steile Piste, in eine riesiege Eisfläche und damit zu einer großen Herausforderung für das große Starterfeld von über 100 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren.
Die beiden Rennläuferinnen vom Ski-Club Wermelskirchen starteten trotz der schwierigen Verhältnisse gut gelaunt und hochmotiviert in das Renngeschehen:
Maja, Starterin in Klasse K6, fuhr ohne Fehler routiniert durchs Ziel und erlangte einen hervorragenden 5. Platz mit einer Zeit von 1:00,88 min und 10 Sekunden Vorsprung vor der nächstplatzierten auf Platz 6.
Lotte, die in der Klasse K8 startete, hatte an Tor 3 leider Pech und verlor auf eisglatter Piste einen Ski. Aber auch davon ließ sich die motivierte Rennfahrerin nicht beirren, schlüpfte direkt wieder in den Ski und beendete ihren Lauf mit einer Zeit von 1:22,54 auf dem 4. Platz.
Leider verunglückte eine Fahrerin auf dieser schwierigen Piste und die Rettung durch die Sanitäter erwies sich durch die eisige Fläche als äußerst schwierig, sodass das Rennen unterbrochen wurde. Darauf hin beschlossen Trainervertreter und die Rennleitung, dass nur noch die restlichen 14 Läufer des 1. Rennens das Rennen beenden durften und das 2. Rennen nicht mehr gestartet werden würde.
Unsere Wermelskirchener Mädchen wären zwar sehr gerne zum zweiten Rennen noch gestartet, aber es wäre für die Kinder einfach zu gefährlich geworden, so dass die Entscheidung der Rennleitung gut nachvollziehbar war.
Im Februar geht's weiter: Der Ski-Club 1952 Wermelskirchen e.V. bietet wieder die beliebten Ski- und Snowboardkurse für Kinder in der Skihalle Neuss an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine rasche Anmeldung empfohlen. Das Angebot richtet sich an alle Mitglieder und solche, die es werden wollen.
Ja seid‘s ihr narrisch?! Auf ins Kleinwalsertal, der Hotspot für Exil-Jecken: 130 Pistenkilometer, 50 Kilometer Langlaufloipen, unzählige Skitouren-Wege, unberührte Powder-Hänge, Fun-Parks für jede Könnensstufe und ein tradionelles Walserhaus mitten im Skigebiet nur für uns! Ideale Schneesportfahrt für Familien und Erwachsene jeden Alters
Nach dem erfolgreichen Start Anfang November gibt es auch im Dezember weitere Termine. Der Termin am 23.Nov. ist leider ausgebucht