Westdeutsche Meisterschaften vom 14.01.-15.01.2017

Veröffentlicht am 15.01.2017 von Andre Krägenbrink

Ein Bericht von Norbert Seidenberg

Für die Westdeutschen Meisterschaften, die am 14./15.01.2017 in Mülheim/Ruhr ausgetragen wurden, konnten sich von der Badminton-Abteilung des Ski-Club Wermelskirchen Anna Fischer (Mädcheneinzel U15) sowie Lea Hokkeler / Emily Wiese (Mädchendoppel U13) qualifizieren.

Im Mädcheneinzel U15 fanden die 24 stärksten Mädchen dieser Alterklasse aus NRW zusammen. Anna Fischer konnte sich in dieser Saison zum ersten Mal für die Westdeutschen Meisterschaften qualifizieren.

Die Aufregung war groß. In der 1. Runde traf sie auf Annika Pfennings (TuS Bad Driburg). Zu Beginn dieses Spiels unterliefen Anna noch einfache Fehler. Dann konnte sie das Spiel ausgeglichen gestalten. Am Ende reichte es nicht ganz. Anna verlor mit 15:21 und 15:21 und schied in der 1. Runde aus. "Schade, es war mehr drin", so das Fazit von ihrem Vater Timo Fischer.

Ohne jegliche Chance war hingegen das Mädchendoppel Lea Hokkeler / Emily Wiese.

Gleich in der 1. Runde mussten sie gegen das an Nummer 3 gesetzte Mädchendoppel Sophie Heidebrecht (PSV Gelsenkirchen-Buer) / Cara Siebrecht (TSV Heimaterde Mülheim) ran. Eine deutliche 3:21, 3:21-Niederlage blieb als Ergebnis und bedeutete das schnelle Aus. Dennoch waren Lea und Emily stolz, sich für die WDM qualifiziert zu haben und würden dies gern in der nächsten Saison wieder schaffen.

 

Zurück zur Übersicht

Badminton Schnupperkurs für 8-10 jährige Kinder vom 19.09.2025 bis 21.11.2025

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Schnupperkurs für Kinder (Jahrgang 2015 - 2017) geben. Los geht's am Freitag, den 19.09.2025.

weiterlesen

Martin Knupp seit 25 Jahren bei uns

Unser Trainer Martin Knupp ist seit 25 Jahren bei uns. Hier eine Würdigung

weiterlesen

Martin Knupp wurde mit der Ehrenplakette des BLV NRW ausgezeichnet

Beim Verbandstag des Badminton-Landesverbandes NRW, der am 24.05.2025 in Mülheim/Ruhr stattfand, wurde unser Trainer Martin Knupp mit der Ehrenplakette des BLV NRW ausgezeichnet.

weiterlesen