Veröffentlicht am 15.04.2019 von Michael Hackstein
Fotos: rbk-direkt.de und privat
Schon seit Jahren ist Nadja Fischer mit ganz besonderem Engagement für uns aktiv, sei es im Training, bei Jugendspielen, an Schulen, bei Ferienaktionen oder bei der Organisation von Badminton-Veranstaltungen. Dafür wurde sie jetzt mit der Jugendbetreuermedaille des Rheinisch-Bergischen Kreises geehrt.
Die Ehrung wurde am 11.4.2019 im Rahmen eines Festaktes in Bergisch-Gladbach, im Bergischen Löwen vorgenommen. Geehrt wurden insgesamt 18 Jugendbetreuer/innen, von denen 6 aus Wermelskirchen kommen.
Nach der eigentlichen Ehrung im Spiegelsaal konnten sich die 18 Betreuer im großen Saal einen ganz besonders großen Applaus abholen: Denn hier wurde ihr Engagement noch einmal "vor großem Publikum" anlässlich der Sportlerehrung des Kreises gewürdigt.
Hier Nadjas Bericht dazu:
"Ende Februar wurde ich per Post darüber informiert, dass der Vorstand des SCW mich für meine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Jury des Kreissportbundes vorgeschlagen hat und ich von dieser ausgewählt wurde. Am 11.04. wurde mir dann in Bergisch Gladbach die Jugendbetreuermedaille verliehen. Insgesamt wurden 18 Jugendbetreuer aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis geehrt, sechs von ihnen kamen aus Wermelskirchen. Nach der Verleihung ging es dann auf die große Bühne, denn in einem weiteren Saal des „Bergischen Löwen“ fand kurze Zeit später die „Sportlerehrung“ statt. Auch hier wurde uns vor 300 Zuschauern noch einmal für unser Engagement und unser Ehrenamt gedankt. Danach wurden die Gewinner in den Kategorien „Sportler des Jahres“, „Sportlerin des Jahres“ und „Mannschaft des Jahres“ ermittelt. Unter den Nominierten waren auch einige bekannte Gesichter vom TV Refrath zu sehen. Im Anschluss gab es für alle Geehrten und ihre Begleitungen noch leckere Getränke und Essen. Es war ein wirklich sehr gelungener Abend, und dafür möchte ich mich auch noch einmal beim Vorstand des SCW bedanken. Ich habe mich sehr über die Ehrung gefreut."
Wir bedanken uns bei Dir, Nadja, für Deinen tollen Einsatz und sagen:
Herzlichen Glückwunsch!
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Schnupperkurs für Kinder (Jahrgang 2015 - 2017) geben. Los geht's am Freitag, den 19.09.2025.
Unser Trainer Martin Knupp ist seit 25 Jahren bei uns. Hier eine Würdigung
Beim Verbandstag des Badminton-Landesverbandes NRW, der am 24.05.2025 in Mülheim/Ruhr stattfand, wurde unser Trainer Martin Knupp mit der Ehrenplakette des BLV NRW ausgezeichnet.